Einträge von Zsofia Gere

Buchstabe N – DYR – Freiheit und Pop Art im urbanen Kontext

Der Teufelsberg ist ein Symbol für die kulturelle Vielfalt Berlins und ein Ort, an dem Künstler*innen ihre Botschaften auf unverwechselbare Weise ausdrücken können. Damian Yves Rohde, besser bekannt als DYR, ist einer der Künstler, die diesen besonderen Ort geprägt haben. Sein Beitrag zur #FreiheitBerlin-Installation zeigt seine unverwechselbare Handschrift und künstlerische Vision. „Glitch Bitch“: Ein Statement […]

Karskione – Wenn Kunst, Geschichte und Musik vereint

Am Teufelsberg in Berlin verschmelzen Kunst und Geschichte zu einem einzigartigen Ort, an dem Kreativität keine Grenzen kennt. Der niederländische Künstler Karski Roy Valk, bekannt als Karskione, hat im Mai 2024, während der Live Street Art Woche ein beeindruckendes Wandgemälde geschaffen, das Geschichte, Musik und Kunst auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Eine Hommage an Geschichte […]

Buchstabe I – Caro Pepe – Kreativität, die bewegt und inspiriert

Auf dem Teufelsberg vereint sich Geschichte mit moderner Kunst – ein Ort, an dem kreative Visionen Gestalt annehmen und Besucher*innen inspiriert werden. Eine der Künstlerinnen, die hier einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, ist Caro Pepe. Die argentinische Künstlerin und Muralistin, die seit 2012 in Berlin lebt, hat zwei beeindruckende Werke geschaffen: den Buchstaben „I“ für […]

Buchstabe L – RON MILLER – die Köpfe hinter der Geisha

Auf dem Teufelsberg erwecken Künstler*innen aus aller Welt mit ihren Werken Geschichte und Kunst zum Leben. Besonders herausragend ist der Buchstabe „L“ der #FreiheitBerlin-Installation, gestaltet vom Berliner Künstlerduo RON MILLER. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus urbanem Stil, Konzeptkunst und Symbolik erzählen sie Geschichten von Freiheit, Identität und innerer Stärke. Gefangen doch frei Der Buchstabe „L“ […]

Der vergessene Wintertraum: Das Ski-Weltcuprennen am Teufelsberg

Wenn man heute an den Teufelsberg denkt, kommen einem vor allem Kunst, Geschichte und Natur in den Sinn. Doch kaum jemand weiß, dass dieser Berliner Trümmerberg 1986 einen Schauplatz spektakulären Ski-Events war: Am 28. Dezember 1986 fand auf dem Teufelsberg nämlich ein Ski-Weltcuprennen statt – mitten in der geteilten Stadt. Ein Wintermärchen, das von Improvisation, […]

Der höchste Wintermarkt Berlins: Ein magisches Wintererlebnis auf dem Teufelsberg

Der Wintermarkt auf dem Teufelsberg ist kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt – er findet an einem der faszinierendsten und zugleich höchsten Orte Berlins statt. Hier trifft der Zauber der Weihnachtszeit auf ein einzigartiges urbanes Flair, das geprägt ist von beeindruckender Street Art, einer spannenden Geschichte und einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Besucher*innen erwartet nicht nur ein […]

Buchstabe R – KOTTITAUBE – Tauben als Ausdruck

Wer das #FreiheitBerlin am Teufelsberg betrachtet, wird von dem mächtigen ‚R‘ in den Bann gezogen. Dieses Werk stammt von Till Jürgens, besser bekannt als KOTTITAUBE, einem Berliner Graffiti-Künstler und Kommunikationsdesigner. Sein Name verweist auf seine Wurzeln am Kottbusser Tor in Kreuzberg, wo er in den 80er Jahren aufwuchs – geprägt vom bunten Leben und der […]

Fabifa – Tape Art neu definiert

Wenn du an Street Art denkst, kommt dir wahrscheinlich nicht sofort Klebeband in den Sinn – aber für Fabifa ist es das perfekte Medium. Und genau das hat sie auch am Teufelsberg bewiesen, wo sie mit ihrer außergewöhnlichen Tape Art ein beeindruckendes Werk geschaffen hat. Ihre Arbeiten verbinden klare Linien, lebendige Farben sowie tiefgründige Botschaften […]

Buchstabe E – CAZ.L – Kunst, die verbindet und inspiriert

CAZ.L gehört zu den spannendsten Namen der internationalen Street-Art-Szene. Mit ihren kraftvollen Stencil- und Wandbildern erweckt sie Mauern zum Leben und verbindet urbanes Lebensgefühl mit tiefgründigen Botschaften. Auf dem Teufelsberg hat sie gleich zwei beeindruckende Werke hinterlassen: das markante „E“ der #FreiheitBerlin-Buchstabeninstallation und das eindrucksvolle Mural „Medusa“, entstanden während des Power of Female Art Festivals […]

Honey Beebs – Graffiti mit Herz und Seele

Wenn du auf dem Weg zum Basketballhof bist, wirst du an einem besonderen Kunstwerk vorbeikommen: dem Wandbild der Berliner Graffiti-Künstlerin Honey Beebs, einer der bekanntesten weiblichen Stimmen der Graffiti-Szene Berlins. Im Rahmen des Power of Female Art Festivals im März 2024 hat sie mit ihrem charakteristischen Stil ein eindrucksvolles Wandbild auf dem Teufelsberg hinterlassen, das […]